





- Zweiter VR-Kurs am Campus HomburgAm 01.06.23 startete der zweite immersive Virtual Reality-Kurs am Campus Homburg. Diesmal im Rahmen des Dermatologie–Praktikums. In der vom medical tr.AI.ning – Konsortium entwickelten Simulation können Studierende ein Hautkrebsscreening an einem virtuellen Patienten durchführen. Hierbei müssen sie in virtueller Realität neben einer vollständigen Anamnese den ganzen Körper des Patienten dermatologisch untersuchen, Befunde erheben und beschreiben und letztendlich beurteilen, welche Auffälligkeiten gutartig und welche suspekt erscheinen. Die mit dem virtuellen Dermatoskop aufgenommenen Bilder werden dann im Anschluss an die Simulation mit der/dem betreuenden Dermatologin/en besprochen. Hierbei kann dann nochmal detailliert auf Fragen und Kommentare eingegangen werden. Der Kursstart verlief ohne technische …
- Umfrage zu VR im Medizinstudium – Ergebnisse onlineErinnert ihr euch noch an die Umfrage Anfang 2022, in der wir euch gefragt haben, was ihr von Virtual Reality als Tool für die medizinische Ausbildung haltet und wo ihr das größte Potential und die Grenzen dieser Technologie seht? Anfang Mai 2023 wurden die Ergebnisse als Paper im Journal Education Sciences veröffentlicht:
- Neu: PromotionsbörseEine der vielen Herausforderungen des Medizinstudiums ist die Suche nach einer geeigneten Doktorarbeit. Ergibt sich nicht durch Famulaturen o.ä. eine Gelegenheit, ist es oft mühsam und langwierig, ein passendes Promotionsthema auszumachen. Auf der anderen Seite haben auch Anbieter von Dissertationen oft Schwierigkeiten, geeignete KandidatInnen zu finden. CHELM hat sich dazu entschieden, dieses Problem anzugehen und deshalb die Promotionsbörse auf unserer Website eingeführt. Die Promotionsbörse ist eine Plattform, auf der Studierende und Lehrende unkompliziert zusammenkommen können. Hier können sowohl Inserate für angebotene Doktorarbeiten erstellt werden, als auch Gesuche. Durch die einfache Handhabung können potentielle KandidatInnen und Anbieter schnell, gezielt und unkompliziert …
- Neu: Erfahrungsberichte-ForumWas steht dieses Semester an? Wie bereite ich mich am besten auf die Klausur vor? Womit soll ich am besten lernen? Welches Wahlfach bietet den größten Mehrwert? Gibt es irgendwelche wichtigen Fristen oder Veranstaltungen, die ich beachten muss? Oft ist es hilfreich, KommilitionInnen der höheren Semester mit diesen Fragen zu löchern. Hat man da keine Kontakte, macht sich womöglich Unbehagen breit, wenn man an das kommende Semester denkt. Mit unserem neuen Erfahrungsberichte-Forum wollen wir dir diese Unsicherheit nehmen. Das Erfahrungsberichte-Forum ist eine Plattform, auf der Studierende ihre Erfahrungen aus ihrem Semester teilen können. Hier können Tipps für die Klausur- oder …
- „Was soll ich nun mit meiner Patientin tun?“Hast du dir diese Frage schon öfter gestellt, wenn du mit echten oder simulierten Patientenfällen konfrontiert warst? Dann mach mit beim Wahlpflichtfach Patientenfallsimulator (PaFaSi) und trainiere deine Fähigkeit, diagnostische Entscheidungen zu treffen – und das alles komplett online in der virtuellen “PaFaSi” Lernumgebung.Dabei kannst du einen virtuellen Patienten ganz in deinem eigenen Tempo betreuen und erhältst anschließend wertvolles Feedback über deine Leistungen. Weitere Infos und Links findest du auf dem Flyer unten. Mit besten Empfehlungen,dein CHELM-Team 😉
More coming soon!