[chelmag]

Die Universität des Saarlandes bietet dir mit einer Campuslizenz kostenlosen Zugang zur Lernplattform “AMBOSS”. Neben allen IMPP Fragen der letzten Jahre, inklusive Erklärung, findest du auch übersichtliche und aktuelle Zusammenfassungen aller relevanten Themen für dein Medizinstudium.
Tipps anzeigen …Thiemes “via medici” bietet dir, ähnlich wie AMBOSS eine große Menge an prüfungsrelevanten Informationen, jedoch benötigst du für einen uneingeschränkten Zugriff einen kostenpflichtigen Account.


„Teams“ wird für Videokonferenzen und Onlinevorlesungen, sowie zum Teilen von Dateien verwendet.
Die kostenlose Karteikartensoftware „Anki“ kann dir mit seiner intelligenten „Spaced Repetition – Methode“ in der Klausurvorbereitung beim Auswendiglernen helfen.
Tipps anzeigen …

„Meditricks“ bietet eine große Auswahl an Lernvideos, von denen du dir Einige Dank einer Kooperation mit AMBOSS kostenlos anschauen kannst.
„Moodle“ wird von den meisten Dozierenden zum Teilen von Dateien und zur Kommunikation verwendet.


Auch für Thiemes „eRef“ hast du eine kostenlose Campuslizenz. Du kannst über die Website oder die App alle Medizin-Fachbücher von Thieme kostenlos lesen und herunterladen, dazu musst du lediglich mit dem Campusnetzwerk, z.B. über Eduroam oder VPN verbunden sein.
Die kostenlose „Infectio App“ bietet dir Antibiotika-Leitlinien zur gezielten Therapie von Infektionen im praktischen und aktuellen Format für Kittel- und Hosentasche.


In der Virtuellen Mikroskopie unserer Uniklinik findest du einige hundert digitale Präparate, die sich teilweise bis zu 60-fach vergrößern lassen.
Tipps anzeigen …Anatomie

Kenhub bietet dir einen Anatomie-Atlas mit hochauflösenden Illustrationen und Fachartikeln. Zudem bietet Kenhub ein Tool zum Lernen und Üben der Lateinischen und Deutschen Terminologie. Die premium Version enthählt weitere Lernfeatures wie Quizze zur Vorbereitung auf Klausuren und Staatsexamen.
Tipps anzeigen …
Dank der neuen Campuslizenz hast du nun kostenlosen Zugriff auf anatomy.tv. Diese Website bietet dir detailierte anatomische 3D-Modelle, annotierte Präparate, Animationen und Erklärvideos.

Auch Amboss bietet dir mit Effigos ein eigenes 3D-Anatomie Lern-Tool, mit welchem du auch unterwegs auf dem Tablet oder Smartphone eine Vielzahl von anatomischer 3D-Modelle und Animationen zur Verfügung gestellt bekommst.

Die App „Atlas der Humanantomie“ bietet ein vollständiges 3D-Modell des menschlichen Körpers. Du hast die Möglichkeit Strukturen zu präparieren oder dir Organe detailliert anzuschauen.


Die Microsoft365 Lizenz der Universität ermöglicht dir die kostenlose Nutzung der Microsoft Office Programme wie Word, PowerPoint, Excel oder Outlook.